Die besten Schweizer Plakate 2017.
Die Kampagne «Soziale Kontakte» gewinnt im Rahmen des Swiss Poster Award die Auszeichnung zum Plakat des Jahres 2017. Insgesamt vergab die Fachjury 28 Nominationen in sechs Kategorien.
Begegnungen mit anderen können bei Menschen mit Autismus Angst und Stress auslösen. Deshalb sind sie auf Verständnis angewiesen. Dies thematisiert die Kampagne von Autismus Forum Schweiz mit einer eindrücklichen Idee, die mit viel Liebe zum Detail umgesetzt worden ist.
Soziale Kontakte Kunde Autismus Forum Schweiz, Adliswil Kreativagentur Ruf Lanz AG, Zürich Design Isabelle Hauser (AD), Markus Ruf (CD), Danielle Lanz (CD) Text Markus Ruf Foto Illusion, Bangkok Format F12 (116,5×170 cm)
Commercial National Gold 2017 – «digitec Community Kampagne»
Für die Kampagne sind besonders die Produktbewertungen auf digitec.ch wichtig. Die besten, lustigsten und absurdesten Bewertungen aus der Community wurden mit den dazugehörigen Produkten abgebildet und im gewohnten Stil der vorhergehenden digitec-Kampagnen inszeniert.
digitec Community Kampagne Kunde digitec, Zürich Kreativagentur Digitec Galaxus AG (InHouse), Zürich Mediaagentur Digitec Galaxus AG (InHouse), Zürich Design Digitec Galaxus AG (InHouse), Zürich Text Digitec Galaxus AG (InHouse), Zürich Foto Cathrin Schön Fokus Produkt Fotografie, Thomas Kunz Digitec Galaxus AG (InHouse) Format F12 (268,5 x 128 cm), F4 (89,5 x 128 cm)
Commercial National Silber 2017 – «Mehr Buch fürs Geld»
Ex Libris betreibt den grössten Medien-Onlineshop der Schweiz, mit 6 Millionen Büchern zu Tiefpreisen. Die Plakatkampagne dramatisierte die Botschaft «Mehr Buch fürs Geld», indem bekannte Buchtitel humorvoll erweitert wurden. 7 Motive kamen zum Einsatz: vom Kinderbuch bis zum Literatur-Klassiker.
Mehr Buch fürs Geld Kunde Ex Libris, Dietikon Kreativagentur Ruf Lanz AG, Zürich Mediaagentur the Generation Media AG, Zürich Design Dave Schellenberg (AD), Danielle Lanz (CD), Markus Ruf (CD) Text Markus Ruf Format F200 (116,5 x 170 cm)
Commercial National Bronze 2017 – «McDonald's App»
Ende 2016 lancierte McDonald’s Schweiz die erste App. Und da McDonald’s-Produkte einen beinahe ikonischen Wiedererkennungswert haben, verwandelten wir diese kurzerhand in App-Icons – die Key-Visuals der Kampagne. Damit ist die Botschaft visuell maximal reduziert und perfekt für das Medium Poster.
McDonald's App Kunde McDonald's Suisse Restaurants Sàrl, Crissier Kreativagentur TBWA\Zürich, Zürich Mediaagentur OMD Schweiz AG, Zürich Design Bruce Roberts, Michel Kissling, Gaston Filippo Text Manuel Wenzel, David Voges Illustration analog/digital 3d visuals & animation Format F12 (268,5 x 128 cm)
Commercial National Nomination 2017 – «Galaxus Polit»
Vor jeder Wahl oder Abstimmung brüllen uns die Parteien in labbrigen Werbebroschüren und aufdringlichen Plakaten ihre Parolen ins Gesicht. Doch wenn Politik ständig schlechte Werbung macht, rächt sich die Werbung irgendwann mit schlechter Politik.So funktioniert gute Werbung. Oder schlechte Politik.
Galaxus Polit Kunde Galaxus, Zürich Kreativagentur Digitec Galaxus AG (InHouse), Zürich Mediaagentur Digitec Galaxus AG (InHouse), Zürich Design Digitec Galaxus AG (InHouse), Zürich Text Rainer Brenner Illustration Oculus Illustration Format F4 (89.5 x 128 cm)
Commercial National Nomination 2017 – «LOVE FASHION»
Wer sein eigenes Produkt liebt, wird auch geliebt. Mit dem Corporate-Claim «LOVE NAVYBOOT» inszeniert NAVYBOOT die Liebe zu Qualität, Mode, Design und Phantasie. Ein Marken-Versprechen dass von Herzen kommt.
LOVE FASHION Kunde NAVYBOOT AG, Zürich Kreativagentur ViznerBorel, Zürich Mediaagentur NAVYBOOT AG, Zürich Design Hanna Zimmermann, Guillaume Borel Text Guillaume Borel Foto Armin Zogbaum Format F200 (116,5 x 170 cm)
Das neue Langstrasse Hiltl wollte auch Menschen eine Jobchance bieten, die einen unkonventionellen Lebenslauf haben. Entsprechend ungewöhnlich kamen die sieben Sujets der Stellenkampagne daher. Die Aktion trug Früchte: Es gab zahlreiche Bewerbungen, und 10 Menschen fanden eine Stelle bei Hiltl.
Benachteiligte bevorzugt
Kunde Hiltl AG, Zürich Kreativagentur Ruf Lanz AG, Zürich Design Isabelle Hauser (AD), Markus Ruf (CD), Danielle Lanz (CD) Text Markus Ruf, Linda Egloff, Andreas Hornung Format F200 (116,5 x 170 cm)
Der Schweizer Monat bürgt als liberales Autorenmagazin für einen differenzierten Journalismus und bietet so immer wieder eine neue Perspektive auf aktuelle Themen. In seiner neuen Kampagne erbringt er dafür den Tatbeweis, in dem er in relevanten Begriffen eine neue Sichtweise auf zeitgenössische Diskurse erkennt. Alles, was es dafür braucht, ist ein frischer Blick auf das Wort.
SCHWEIZER MONAT – BACKWORDS Kunde SMH Verlag AG – Schweizer Monat, Zürich Kreativagentur Havas AG, Zürich Design Frank Bodin (CEO), Patrick Beeli (CD), Michael Kathe (CD), Priska Meyer (AD) Text Mathias Bart, Silja Rast Format F12 (268,5 x 128 cm)
Commercial Regional Bronze 2017 – «Letztlich steckt in jedem ein Vegetarier»
Hiltl in Zürich ist das bekannteste vegetarische Restaurant der Schweiz. Anhand von verschiedenen Karnivoren und ihrer natürlichen Beute wurde augenzwinkernd gezeigt: Letztlich steckt in jedem ein Vegetarier. Bis heute wurden insgesamt acht Sujets liebevoll illustriert.
Letztlich steckt in jedem ein Vegetarier Kunde Hiltl AG, Zürich Kreativagentur Ruf Lanz AG, Zürich Design Markus Ruf (CD), Isabelle Hauser (AD) Text Markus Ruf, Thomas Schöb Illustration Catherine Martin, Laura Hofer Format F12 (268,5 x 128 cm)
Hiltl eröffnete im September 2017 ein Restaurant im Zürcher Rotlichtviertel: das Langstrasse Hiltl. Die Lancierungskampagne bestand aus vier Sujets und zeigte lustvoll, dass es an der Langstrasse jetzt auch vegetarische Sinnesfreuden gibt.
Vegetarische Sinnesfreuden Kunde Hiltl AG, Zürich Kreativagentur Ruf Lanz AG, Zürich Design Isabelle Hauser (AD), Markus Ruf (CD), Danielle Lanz (CD) Text Markus Ruf, Linda Egloff Format F12 (268,5 x 128 cm)
In den Preisen von Edelweiss-Langstreckenflügen ist unter anderem der kostenlose Transport der Sportausrüstung inklusive. Um diesen Benefit zu dramatisieren, griffen wir zu einem typografischen Twist: In die Destinationsnamen wurden Sportobjekte wie z.B. eine Golftasche eingearbeitet.
Alles drin Kunde Edelweiss Air AG, Zürich Kreativagentur thjnk Zürich AG, Zürich Mediaagentur Ace2Ace outdoor media ag, Cham Design Pablo Schencke Text Alexander Jaggy Format F12 (268,5 x 128 cm), F200 (116,5 x 170 cm)
Eine Alarmanlage hat als Objekt kaum das Zeug zum attraktiven Visual. Erst recht nicht, wenn es sich um ein ganzes System handelt. Wo Abbildung keine Option ist, drängt sich Text auf. Zumal es nicht an guten Argumenten mangelt. Was macht da mehr Sinn als eine klassische Headline-Kampagne? Eben.
Schnappt zu Kunde Anliker Alaram AG, Zürich Kreativagentur Marti Communications AG, Zürich Mediaagentur Marti Communications AG, Zürich Design Philip Meier Text Stefan Beck Format F12 (268,5 x 128 cm)
Commercial Regional Nomination 2017 – «The fine Art of Drinking»
Al Mulinetto ist ein traditionsreiches Weingut hoch über dem Lago Maggiore im Kanton Tessin. Unter dem Kampagnenslogan «The fine art of Drinking» werden Die hochwertigen und limitierten Produkte mit einer künstlerischen Posterserie beworben.
The fine Art of Drinking Kunde Al Mulinetto, Gordola Kreativagentur Process AG, Zürich Design Fabian Bertschinger Format F4 (89,5 x 128 cm)
Sunrise hat auch im Jahre 2017 das beste Mobilnetz der Schweiz. Um das aufzuzeigen, nutzten wir App Icons, die einen Buchstaben als Icon-Design haben. Angeordnet wie auf einem Mobile-Screen, bilden diese Icons dann Wörter, die exakt sagen, wofür man das schnellste Netz braucht.
Icons Kunde Sunrise Communications AG, Zürich Kreativagentur TBWA\Zürich, Zürich Mediaagentur mediatonic sa, Genève Design Bruce Roberts Text Manuel Wenzel Format F200 (116,5 x 170 cm)
Begegnungen mit anderen können bei Menschen mit Autismus Angst und Stress auslösen. Deshalb sind sie auf Verständnis angewiesen. Dies thematisiert die Kampagne von Autismus Forum Schweiz mit einer eindrücklichen Idee, die mit viel Liebe zum Detail umgesetzt worden ist.
Soziale Kontakte Kunde Autismus Forum Schweiz, Adliswil Kreativagentur Ruf Lanz AG, Zürich Design Isabelle Hauser (AD), Markus Ruf (CD), Danielle Lanz (CD) Text Markus Ruf Foto Illusion, Bangkok Format F12 (116,5×170 cm)
Keine Luft zu kriegen, ist ein beängstigendes Gefühl. Über eine Million Menschen in der Schweiz kennen das, weil sie atembehindert sind, also z.Bsp. unter Asthma, COPD oder Schlafapnoe leiden. Damit diese Menschen mit ihren Nöten nicht alleine sind, verbessert die Lungenliga ihre Lebensqualität.
KEINE LUFT Kunde Lungenliga Schweiz, Bern Kreativagentur Spinas Civil Voices, Zürich Design Miriam Fischer Text Matthias Freuler, Susi Kammergruber Foto Garrigosa Studios, Barcelona Format F12 (268,5 x 128 cm), F200 (116,5 x 170 cm), F24 (268,5 x 256 cm)
Seit 2002 positionieren sich die VBZ als smarte Alternative zum Individualverkehr in der Stadt Zürich. Das jüngste Motiv der vielfach preisgekrönten Kampagne zeigt anhand eines Modell-Bausatzes, dass Autos schon immer viel Zeit, Geduld und Nerven beanspruchten...
Modellauto-Bausatz Kunde Verkehrsbetriebe der Stadt Zürich VBZ, Zürich Kreativagentur Ruf Lanz AG, Zürich Design Markus Ruf (CD), Danielle Lanz (CD), Isabelle Hauser (AD), Grit Wolany (AD) Text Markus Ruf Foto Rico Rosenberger Format F200 (116,5 x 170 cm), BigPoster
Sturzunfälle sind die häufigste Unfallursache in der Schweiz. In den Wintermonaten passieren mehr Unfälle als in den Sommermonaten. Deshalb erinnerte die Suva mit diesem prägnanten Plakat daran, im Winter Schuhe mit rutschfestem Profil zu tragen.
Profilsohle Kunde Suva, Luzern Kreativagentur Ruf Lanz AG, Zürich Design Isabelle Hauser (AD), Markus Ruf (CD), Danielle Lanz (CD) Text Markus Ruf Foto Tobias Stierli, Simone Vogel Format F12 (268,5 x 128 cm)
Am 9. Oktober 2017 jährte sich zum 50. Mal der Todestag von Che Guevara - mit entsprechend grosser Medienresonanz. Aus diesem Anlass wurde daran erinnert, dass Tiere nicht selber für ihre Rechte kämpfen können. Darum tut es Tier im Recht für sie.
Che Guevara Kunde Tier im Recht (TIR), Zürich Kreativagentur Ruf Lanz AG, Zürich Design Isabelle Hauser (AD), Laura Hofer (Grafik), Markus Ruf (CD), Danielle Lanz (CD) Text Markus Ruf Format F200 (116,5 x 170 cm)
Für die Bewerbung des SRF Highlights wurden in der Kampagne die kritischen Aspekte des Grossprojekts herausgehoben: die rätselhafte Wurmkrankheit, die Spannung mit der Fremdarbeit, der waghalsige Einsatz von Dynamit im Tunnelbau sowie die unzähligen Mineure, die im Gotthard massiv ihr Leben liessen.
Gotthard Kunde Schweizer Radio und Fernsehen, Zürich Kreativagentur thjnk Zürich AG, Zürich Design Pablo Schencke Text Alexander Jaggy Foto Tobias Saul Format F24 (268,5 x 256 cm)
Schauspiel von Ferdinand von Schirach. Ein Terrorist entführt eine Linienmaschine mit der Absicht, diese in die vollbesetzte Arena zu steuern. Ein Pilot der Armee steht vor der Entscheidung, das Passagierflugzeug in letzter Sekunde abzuschiessen oder zusätzlich die Menschen im Stadion zu opfern.
Terror Kunde TOBS Theater Orchester Biel Solothurn, Biel Kreativagentur Atelier Bundi AG, Boll Design Stephan Bundi Format F4 (89,5 x 128 cm)
Schauspiel von Benjamin Lauterbach. Der Chinese besucht als Kulturbotschafter eine Familie in Berlin. Die kulturellen Unterschiede erschweren die Verständigung, nicht zuletzt durch die unterschiedlichen Essgewohnheiten, dem Chinesen werden immer wieder Spreewaldgurken vorgesetzt.
Der Chinese Client TOBS Theater Orchester Biel Solothurn Creative agency Atelier Bundi AG Design Stephan Bundi Format F4 (89,5×128 cm)
«Ist das noch Schweizer Film?» Unter dieser Fragestellung wurde das Visual entwickelt. Die Antwort: Den typischen Schweizer Film gibt es nicht. Das Genre definiert sich durch Vielfalt und überlappende Grenzen. Dies greift unser Visual auf und lässt verschiedenste Ausdrucksformen aufeinander prallen.
52. Solothurner Filmtage Kunde Solothurner Filmtage, Solothurn Design Raffinerie, Zürich Format F4 (89,5 x 128 cm)
Culture Nomination 2017 - «New Stuff – Neue Stoffe. Gestalten mit Technischen Textilien»
Ausstellungsplakat für unseren Corporate-Design- Kunden «Textilmuseum St.Gallen». Die Ausstellung thematisiert Hightech-Textilien. Neben Ausstellungsgrafik haben wir alle benötigten Kommunikationsmittel realisiert. Drucktechnik (Reflektor-Siebdruck) und Aufbau des Sujets wiederspiegeln Haltung und Materialien der Ausstellung.
New Stuff – Neue Stoffe. Gestalten mit Technischen Textilien Kunde Textilmuseum St. Gallen, St. Gallen Kreativagentur Büro Sequenz, St. Gallen Mediaagentur Büro Sequenz, St. Gallen Design Sascha Tittmann (AD), Niklaus Knecht (Grafik), Jürg Waidelich (Beratung) Text Silvia Gross Format F4 (89,5×128 cm)
Plakat zum neu lancierten Innerschweizer Filmpreis.
Innerschweizer Filmpreis Kunde Albert Koechlin Stiftung, Luzern Kreativagentur Erich Brechbühl [Mixer], Luzern Design Erich Brechbühl Format F4 (89,5×128 cm)
Sämtliche Flüge von Edelweiss sind Direktflüge. Um diesen Reisevorteil hervorzuheben, hat thjnk Zürich die Destinationsnamen lückenlos über zwei Plakatstellen geschrieben. Die roten Affichen wurden wie üblich aufgeklebt, die Ferienziele nachträglich mit weissen Klebebuchstaben angebracht.
Edelweiss Nonstop Kunde Edelweiss Air AG, Zürich Kreativagentur thjnk Zürich AG, Zürich Mediaagentur Ace2Ace outdoor media ag, Cham Design Pablo Schencke Text Alexander Jaggy Format F12 (268,5 x 128 cm), F200 (116,5 x 170 cm)
Digital Out of Home Gold 2017 – «Ja zu einem lebendigen Inseli»
Kampagne zur städtischen Initiative gegen die Car-Parkplätze neben dem beliebten Inseli-Park am See neben dem KKL.
Ja zu einem lebendigen Inseli Kunde JUSO Stadt Luzern, Luzern Kreativagentur Erich Brechbühl [Mixer], Luzern Design Erich Brechbühl Spot Josh Schaub Format ePanel (1080 x 1920 Pixel)
Ein Cookie ist eine Textinformation, die die besuchte Website über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies beispielsweise zum Speichern Ihrer Spracheinstellungen oder zur Erhebung von anonymen statistischen Daten, mit welchen wir das Besuchererlebnis/Ergonomie auf unseren Online-Diensten optimieren können.
Unten finden Sie die Cookies in 3 Kategorien aufgeteilt, wobei Sie die Kategorie 2 und 3 mittels Opt-in aus- oder abwählen können.
Kategorie 1 - Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies und Services sind nötig, damit Sie unsere Online-Dienste besuchen und deren Features verwenden können. Ohne sie können zum Beispiel Services wie Login (Sessions), Spracheinstellungen, Einkaufswagen und Privacy-Einstellungen sowie sicherheits-relevante Services nicht bereitgestellt werden. Mit Ausnahme des Logins (Sessions), werden keine schützenswerten Informationen gesammelt, welche Sie identifizieren können.
No essential items
Kategorie 2 - Cookies für die Website-Analyse
Opt-In:
Diese Cookies und Services sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Online-Dienste verwenden, z. B. welche Funktionen und Seiten Sie am häufigsten verwenden. Diese Daten können uns zum Beispiel dabei helfen, unsere Online-Dienste zu optimieren und die Navigation zu vereinfachen. Sie werden auch verwendet, um Partnern mitzuteilen, ob Sie über eine Partner-Website auf unsere Dienste gelangt sind und ob Ihr Besuch zur Nutzung eines Angebots von uns geführt hat, es werden dabei aber keine Informationen gesammelt, welche Sie direkt identifizieren können.
Google Analytics
Kategorie 3 - Cookies für die zielgenaue Aussteuerung von Werbung
Opt-In:
Diese Cookies und Services ermöglichen es den von APG|SGA benutzten Werbeplattformen, Ihnen gemäss Ihren Interessen relevantere Werbung anzuzeigen, beziehungsweise in gewissen Fällen zu verhindern, dass Ihnen Werbung angezeigt wird. Sie sind auch dafür verantwortlich, dass Ihnen Werbung nicht wiederholt angezeigt wird und dass die Anzeige korrekt dargestellt wird.